Du hast viel Ausrüstung aber weißt oft gar nicht was du damit anfangen sollst? Du möchtest für möglichst Alles Vorbereitet sein? Dann ist DAS dein Kurs!
Übersicht
Unterschiede zur Halle
richtiges Lesen von Topos
Umfädeln am Top
(Standplatzbau)
(Aufprusiken)
Inhalt
Im Kurs werden wir die grundlegenden Unterschiede zum Hallenklettern behandeln. Das Klettern am Fels hält eine Vielzahl von Variablen für Kletterer bereit. Damit Überraschungen und Herausforderungen auch in Zukunft etwas Positives bleiben, werden wir uns in diesem Kurs optimal darauf vorbereiten.
Was bedeuten all diese Zeichen in den Topos?
Worauf muss ich beim Klinken draußen besonders achten?
Wie komme ich nach dem Klettern wieder sicher auf den Boden zurück?
Worauf muss ich beim Ablassen besonders achten?
Wie kann ich einen sicheren Standplatz bauen und worauf muss ich besonders achten?
Anforderungen
Sicheres Vorsteigen im 5.Grad (UIAA) und Sicherungshandgriffe beim Vorstiegsklettern
Teilnehmerzahl
4-8 Personen
Ablauf
Der erste Kurstag findet in der Kletterhalle statt. Alle relevanten Techniken werden wir im geschützten Umfeld erlernen und üben.
Am zweiten Tag testen und vertiefen wir das Erlernte an einer Felswand in der Umgebung (Miesweg, Plombergstein,…).
Material
4 HMS Karabiner, 2 Schraubkarabiner, 60cm/120cm Bandschlinge, Sicherungsgerät (Reverso, ATC,…), 5 Expressschlingen, Hüftgurt, Kletterschuhe, Prusikschlinge, Reepschnur 120/240cm (wenn vorhanden)
Dauer
jeweils 4h an zwei aufeinander folgenden Tagen
Termine
Auf Anfrage: jan.fehringer@chello.at
Kosten
100€/Person
inkludiert: professionelle Betreuung durch staatlich geprüften Sportkletterführer, Kursprogramm,…
nicht inkludiert: Halleneintritt, Fahrtkosten, Nächtigung, Verpflegung
Kurszusage
Der Kurs findet mit der verbindlichen Zusage oben genannten Mindestteilnehmerzahl statt.
Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, erhältst du eine Bestätigung per mail. Der Kursbeitrag/ Zahlungsbestätigung muss bis zum Kursbeginn eingelangt/nachgewiesen sein.
Ist die Teilnehmerzahl 3 Tage vor Kursbeginn nicht erreicht, findet der Kurs nicht statt.
Weitere Fragen!? Lass es uns wissen unter: redaktion@klettersport.tv